Leser*innen tauschen sich in Online-Communities aus. Sie interessieren sich für die Geschichten hinter den Geschichten und für die Gesichter hinter den Büchern. Sie wollen Literatur erleben und sie wollen mehr über ihre Lieblingsautor*innen und darüber, wie die Geschichten entstehen, erfahren. Wer als Autor*in das Angebot der digitalen Medienwelt zu nutzen weiß, um das eigene Werk einer möglichst großen Öffentlichkeit zu präsentieren, ist klar im Vorteil.
Gleichzeitig zeigt die Erfahrung, dass eine professionelle Selbstvermarktung für viele Autor*innen ein schwieriges Thema ist. Warum eigentlich?
»Die Bücher sollen für sich sprechen.« – Das sagen besonders literarische Autor*innen häufig, wenn es um ihre Selbstdarstellung geht. Damit, dass ihre Bücher auch für sich stehen, haben sie zwar recht – wem es aber gelingt, seine Bücher selbstbewusst in die Welt hinauszubegleiten, hat weitaus bessere Chancen wahrgenommen zu werden. Und wer möchte nicht gefunden, gelesen, gefeiert werden? Aus diesem Grund unterstützen wir Autor*innen dabei, sich ihre Stärken und Besonderheiten, aber auch ihre noch nicht ausgeschöpften Potentiale bewusst zu machen, damit sie ihre Alleinstellungsmerkmale für ihren Auftritt nach außen nutzen können.